Bewegte Geschichte

Die Anfänge des Hotels Zum Mohren

Zurückblicken

Seit vielen Generationen ist das Hotel Zum Mohren in Familienbesitz. Durch kontinuierlichen Einsatz und familiären Zusammenhalt hat sich das einstige Dorfgasthaus „Gasthaus Zum Mohren“ zum heutigen 4-Sterne-Hotel am Reschensee entwickelt.
 
Ursprünglich befand sich unser Haus nicht in Reschen, sondern in der nächsten Ortschaft Graun. Auch den heutigen Stausee gab es nicht, dafür aber zwei kleine Naturseen. In den 1950er Jahren plante allerdings der Großkonzern „Montecatini“ den Reschen- und Graunersee um 22 Meter zu stauen, um Strom zu erzeugen. Im Zuge dessen wurden zahlreiche Häuser – darunter auch unser damaliges Gasthaus – überflutet.

Unsere Familie trotzte dem Schicksal und siedelte den Betrieb im Jahre 1951 nach Reschen um. Mit Fleiß und Leidenschaft im Umgang mit Gästen ist unser Familienbetrieb über die Jahre hinweg stetig gewachsen: Das Gasthaus wurde zum Hotel, das Angebot vielfältiger. Heute arbeiten mehrere Generationen unserer Familie Folie unter einem Dach. Wir haben gelernt, die Wurzeln nicht zu vergessen, aber dennoch mit der Zeit zu gehen.

Zum Hotelnamen
Die Herkunft des Namens „Zum Mohren“ kann nicht eindeutig belegt werden. Forschungen haben jedoch ergeben, dass es Unterkünfte mit diesem Namen nur entlang der alten Römerstraße Via Claudia Augusta gab. Fürsten und ihre dunkelhäutigen Bediensteten sowie allerlei Pilger reisten häufig über diese wichtige Handelsstraße, die Süddeutschland und Italien verband, und kehrten in sogenannten Hospizen ein. Man vermutet, dass der Name „Zum Mohren“ von diesen Gästen stammt.
 

Rund ums Hotel

Details, Infos und Wissenswertes erfahren